Elektrolyte zum Reinigen & Polieren

Mit den Reuter-Elektrolyten reinigen und polieren Sie superschnell in einem Arbeitsgang. Die Oberfläche ist anschließend vor Korrosion geschützt. Sofort.
Das hohe Verarbeitungstempo liegt nicht zuletzt an der Rezeptur: Wir verwenden ausschließlich hochwertige natürliche Mineralsäure. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern verzichten wir auf billige Zusatzstoffe (wie Tenside, Stabilisatoren, Zitronenoder Schwefelsäuren). Und deshalb sind unsere Elektrolyte auch garantiert ungiftig: Die verwendete Mineralsäure ist als Lebensmittelzusatzstoff E338 zugelassen – zum Beispiel für Cola-Getränke.
Die Elektrolyte werden in Flaschen und Kanistern mit UN-Gefahrgutzulassung geliefert – superdicht, unverwüstlich, im schicken Reuter-Orange.
Cleaner
Das Elektrolyt zum Reinigen und Passivieren von WIG-Schweißnähten mit leichten bis normalen Anlauffarben. Besonders für matte und geschliffene Oberflächen geeignet.
EP-04-130 | 1 Liter Flasche
EP-04-041 | 5 Liter Kanister
EP-04-140 | 25 Liter Kanister
SuperCleaner
Das Elektrolyt zum Reinigen und Passivieren von WIG- und MIG-Schweißnähten mit normalen bis starken Anlauffarben. Besonders für glänzende, gebürstete und polierte Oberflächen geeignet.
EP-04-131 | 1 Liter Flasche
EP-04-042 | 5 Liter Kanister
EP-04-141 | 25 Liter Kanister
Polisher
Das Elektrolyt zum Reinigen, Polieren und Passivieren von WIG-, MIG- und MAG-Schweißnähten mit normalen bis sehr starken Anlauffarben. Besonders für glänzende und polierte Oberflächen geeignet. Auch zum schnellen Reinigen bestens geeignet. Beim Reinigen auf AC (Wechselspannung) schalten, Polieren nur mit DC (Gleichspannung).
EP-04-132 | 1 Liter Flasche
EP-04-043 | 5 Liter Kanister
EP-04-142 | 25 Liter Kanister
Wir versenden 1l-Flaschen in 8er Kartons, 5l-Kanister in 4er-Kartons und 25l-Kanister in vollen Lagen zu 12 Stück auf Europaletten. Kartons können als „begrenzte Menge“ (LQ – Limited Quantity) mit UPS versendet werden; dies lässt die Gefahrgutverordnung bis 30 kg Brutto und unter 5 Liter in Einzelgebinde zu. 25l-Kanister müssen immer als Gefahrgut angemeldet und entsprechend gekennzeichnet mit Spedition verschickt werden.