Reuter: magic metal works
Der Systemlieferant
Schweißnahtreinigung mit dem Kohlefaserpinsel – wer hat’s perfektioniert? Richtig, Reuter.
2009 gründete Dipl.-Ing. Olaf Reuter das Unternehmen in Erkrath, um die elektrochemische Metallbearbeitung neu zu definieren. Heute füllen sich die Akten mit Patenten – und die Produktpalette setzt Maßstäbe für Handwerk und Industrie:
- Bärenstarke Schweißnaht-Reinigungsgeräte* für den mobilen oder den industriellen Einsatz
 - Äußerst robuste Kohlefaserpinsel mit bis zu 4,5 Millionen Fasern auf ergonomischen PTFE-Griffen
 - Ungiftige Reinigungs-Elektrolyte auf Basis hochwertiger Mineralsäuren
 - Innovative Produktivitäts-Booster wie automatische Elektrolytzufuhr, ergonomische WorkStations
und vieles mehr 
Reuter-Produkte sind bekannt für maximale Dauerbelastbarkeit und unverwüstliche Qualität made in Germany. Dabei wächst das Angebot mit den Kunden; Reuter konstruiert heute auch komplette Industrie-Arbeitsplätze bis hin zu vollautomatisierten Roboterzellen.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten – oder eine spezielle Herausforderung? 
Sprechen Sie uns an. Schicken Sie uns Ihre Materialproben. Wir tüfteln das für Sie aus.
*Schweißnaht-Reinigungsgeräte werden in der metallverarbeitenden Branche auch Passiviergeräte oder Beizgeräte genannt.
Informationsstelle 
Edelstahl Rostfrei (ISER)
– Mitgliedschaft –
Deutsches Institut für Normung
 – Mitgliedschaft, Gremienmitarbeit –
American Society for Testing and Materials
 US-Normungsorganisation, Pennsylvania
 – Mitgliedschaft –
American Society of Mechanical Engineers
 US-Normungsorganisation, New York
 – Mitgliedschaft –
Deutscher Verband für Schweißtechnik
 – Mitgliedschaft –
Maschinenbauer und Schweißfachingenieur Dipl.-Ing. Olaf Reuter, Inhaber der Firma Reuter GmbH & Co. KG, steht in der Branche für solides Know-how. 30 Jahre Berufserfahrung in der Lichtbogen-Schweißtechnik und ehrenamtliche Tätigkeiten in DIN-Ausschüssen stehen für praxisnahe Expertise.
